BE Strandkai
Showroom in Hamburg
Die HafenCity in Hamburg gilt mittlerweile als eines der urbanen Zentren der Hansestadt. BE Strandkai möchte mit drei neuen Wohn-Towern – „The Crown“, „Fifty 9“ und „11decks“ – Maßstäbe für die Zukunft der Location setzen. Die Nähe zu bekannten Wahrzeichen wie der Elbphilharmonie und der Speicherstadt soll das Projekt „Strandkai“ für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv machen. Neben hochwertigen Mietwohnungen sind so auch Luxusapartments geplant. Interessenten sollen bei der Inneneinrichtung die Wahl zwischen verschiedenen Designlinien haben, die bereits im Vorfeld in einem Showroom begutachtet werden können. Verantwortlich für die entsprechenden Innenkonzepte ist das Team von DC Developments in Zusammenarbeit mit Prof. Moths Architekten. Für die Umsetzung holte man sich Innenausbau-Experten Hoffmann Interior mit ins Boot. Der Hauptgrund für diese Entscheidung war die langjährige Erfahrung in der Verarbeitung hochwertiger Materialien zu High-End-Mobiliar.
Zwischen November 2020 und Februar 2021 entstand an der Tokiostr. 2 in Hamburg der Muster-Showroom auf einer Fläche von stolzen 215 m². Besucher finden sich direkt in einem modernen und stilvollen Ambiente wieder, das die verschiedenen Materialien und Oberflächen ganz für sich sprechen lässt. In den speziell gefertigten Showroom-Boxen aus Eiche bekommt man exklusive Einblicke in die Vielfalt des Mobiliars. Optisch dominieren entspannte Kontraste aus matten Antifingerprint-Oberflächen in Anthrazit, die sich gekonnt von den Holzdekoren mit Furnieren in robuster Asteiche absetzen. Neben unterschiedlichen Schranksystemen dürfen Interessenten sich von der Schönheit einer hochwertigen Küchenzeile überzeugen - die mit Marazzi-Fliesen belegte Arbeitsplatte und hochwertige Spiegelelemente setzen hier klare Akzente. Zusätzlich finden auf der Grundfläche des Präsentationsraumes noch Workspaces, Community-Tables, ein Beratungstresen und ein Loungebereich mit Bartresen Platz – allesamt aus der Fertigung von Hoffmann Interior.
Durch die flexible Prozessgestaltung ermöglichte Hoffmann Interior es, diverse Planungsanpassungen selbst in der bereits laufenden Ausführung noch zu berücksichtigen. Das Team stand dabei in ständigem Austausch mit den direkten Auftraggebern von DC Developments und Prof. Moths Architekten, um das beste Ergebnis für den Endkunden zu garantieren.

Kunde | PE Strandkai GmbH & Co. KG c/o DC Developments |
Branche | Bauprojektentwicklung |
Design |
DC Developments in Zusammenarbeit mit Prof. Moths Architekten |
Ausgeführte Leistungen |
Produktion |
Gefertigte Elemente |
Schränke |
Realisierungszeit | 4 Monate |